Wildblumen in Aquarell

Akademie

Werde Mitglied in der Online-Mitgliedschaft und erhalte das Wissen, Werkzeug und Selbstbewusstsein um mit Freude und Leichtigkeit botanische Aquarell zu malen.

Realistische Pflanzen in Aquarell zu malen muss nicht schwer und kompliziert sein.

Mit meinem erprobten System können auch Anfänger*innen bald stolz ihr erstes botanische Aquarell in den Händen halten.
- Ganz ohne Technik-Frust und Perfektionismus-Stress!

  • Du träumst davon durch deinen Garten und die Natur zu streifen, dich an der Vielzahl der Blumen zu erfreuen und sie im Anschluss zu malen?
  • Du willst botanische Aquarelle malen lernen und (endlich!) regelmäßig glücklich kreativ sein?
  • Du möchtest es deinen Vorbildern gleichtun und die Naturbeobachtungen deiner Umgebung voller Liebe und mit Blick fürs Detail in Aquarell festhalten?
  • Du willst dein Skizzenbuch nicht nur beginnen, sondern auch füllen?

Dann lade ich dich herzlich ein Teil meiner Wildblumen in Aquarell Akademie zu sein.

Hier bekommst du neben monatlichen Wildblumen-Tutorials auch spezifische Technikübungen und mein 10-Wochen-Programm „Gemaltes Herbarium“, dass dich Schritt für Schritt mit kleinen Hausaufgaben und Übungen durch die Basics der botanischen Malerei führt. Vom Zeichnen, übers Mischen, bis zu Aquarelltechniken.

Außerdem lernst du mein System, wie du ein Aquarell aufbaust, wie du Formen, Farben, Schatten und Licht einfängst. Denn hast du das System verinnerlicht, kannst du damit in Zukunft jedes Motiv malen.

Es gibt kontinuierlich Ideen und Tutorials, immer passend zur Jahreszeit. Du lernst verschiedene Methoden ein botanisches Skizzenbuch zu führen, sowie klassische botanische Illustrationstechniken.

Mit der Akademie verbesserst du deine Aquarelltechnik, vertiefst deine Skizzenbuch-Praxis und vor allem malst du regelmäßig Wildblumen.

Hast du auch Lust am Ende des Jahres durch dein Skizzenbuch zu blättern und auf das ganze botanische Jahr zurückzublicken? Von den ersten Frühblühern, über Sommerwiesen, Hagebutten und Mistelzweigen?

Möchtest du in deiner Küche die schönsten Bilder des Jahres liebevoll gerahmt sehen?

Dann freue ich mich auf dich!

Deine Gesche

Das bekommst du mit der Mitgliedschaft in der Wildblumen in Aquarell Akademie:

Monatlich neues Schritt für Schritt Tutorial​

Monatliche gezielte Technik Übungen​

Lernpfad für Anfänger*innen: Gemaltes Herbarium​

Regelmäßig Unterstützung + Ermutigung von mir

Mehr Malen - Mit offenem Herzen und offenen Augen

Diese Aquarell Tutorials und Skizzenbuch Exkursionen erwarten dich bereits in der Akademie

Das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt. Als Mitglied kannst du auf alle vergangenen Tutorials zurückgreifen und bekommst jeden Monat eine neue saisonal passende Pflanze als Motiv.

Daneben immer wieder auch Skizzenbuch Projekte in denen wir verschiedene Ansätze und Vorgehensweisen zum Füllen der Seiten ausprobieren, von täglichen Miniskizzen zu botanischen Studienseiten. Diese Impulse werden nicht mehr als 20 Minuten am Stück dauern, damit du auch im Alltag kleine Glücksmomente beim Malen hast.

Du hast außerdem die Möglichkeit deine Bilder im Forum mit anderen Mitgliedern zu teilen und Gesche dort um Tipps und Unterstützung zu bitten.

Die Akademie ist einfach Klasse, weil die monatlichen Themen mich immer wieder motivieren. So bin ich immer am Ball geblieben, obwohl ich oft echt wenig Zeit hab, aber irgendwie finde ich sie dann doch. Und ich hab richtig gute Fortschritte gemacht und keine Angst mehr davor, überhaupt ein Bild anzufangen.

Elisabeth

"Ich habe mich für die Akademie angemeldet, habe mir schon alle Inhalte angeschaut und bin begeistert, auf so etwas Informatives zum Thema Pflanzen, Kunst und Kreativität habe ich immer gewartet . Toll gemacht!

Stefan

Alles, was ich im Rahmen der Wildblumen in Aquarell Akademie anbiete, ist dazu bestimmt, dir zu helfen ein Leben zu führen, dass erfüllt ist von der Freude und Offenheit, die regelmäßiges Malen mit sich bringt.

Ich möchte, dass Malen bei dir ein alltägliches Ritual wird. Das ist natürlich leichter gesagt, als getan. Sonst gäbe es die ganzen daily sketch challenges ja nicht. Aber, durch Zwang und innere Peitschenhiebe ist noch niemand zu einer erfüllten Mal-Praxis gekommen. (Glaub mir, ich habe es versucht.) Stattdessen helfe ich dir, herauszufinden, was Malen für dich bedeutet und, wie du dir eine liebevolle innere Haltung beim Malen erhältst.

Für mich geht Interesse an und Liebe zur Natur mit Freude am Malen Hand in Hand.

Mein Schwerpunkt ist dabei deine Freude am Malen und dein Interesse am Motiv und nicht einfach nur die Perfektionierung von Techniken.

„Aquarell malen und mein Naturskizzenbuch haben mir mein Herz geöffnet. Ich gehe mit liebevollerem Blick durch die Welt und spüre nicht nur eine tiefere Verbindung zur Natur, sondern auch zu mir selbst. „

Mein Wunsch ist es dieses Geschenk an dich weiter zu geben, denn ich bin überzeugt:

“Unsere Welt braucht mehr Frauen, die den Zauber sehen, inmitten der kargen und so häufig rücksichtslosen Realität. Menschen, die hoffnungsvoll und mit Freude ihr Leben gestalten. Menschen, die malen!

Das sagen Mitglieder der Akademie:

Weiße Taubnessel von Manuela

"Ich habe immer mal etwas gemalt aber ich konnte meinem Anspruch nie gerecht werden, war ständig unzufrieden. Jetzt bin ich im dritten Monat bei Gesche und die Akademie hat das Beste aus mir rausgeholt und ich mache Fortschritte. Man kann die gemalten Pflanzen zuordnen! :)"

Manuela

"Das letzte Jahr ist so schnell vergangen. Ich erinnere mich noch gut, wie ich den hilfreichen Materialien Guide studiert habe und die ersten Pinselstriche nach Gesches Anleitungen aufs Papier gesetzt habe. Seitdem habe ich viele von Gesches Online-Workhops genossen und dabei das "Rüstzeug" gelernt, ohne das ich mein Ziel nicht erreicht hätte: 30 Botanische Illustrationen von Wildpflanzen für meine Kräuterpädagogik-Ausbildung. Nun ist es geschafft und ich möchte Gesche noch einmal ausdrücklich danken für die anregende und ermunternde Art, mit der sie uns, mich an ihre, Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben lässt."

Ute

Gemeines Leinkraut von Ute

Wald-Erdbeeren Studie von Stefanie während eines Online Live Workshops

"Ich male nach einer langjährigen Unterbrechung seit einem dreiviertel Jahr wieder, bin also noch Anfängerin. Mit der Akademie konnte ich meine Technik enorm verbessern und male jetzt nicht nur irgendwie nach Gefühl. Auch Farben mischen, vor allem auch Grün, fällt mir jetzt nicht mehr schwer. Am meisten freut mich, dass es mir inzwischen leicht fällt, direkt von der Pflanze abzumalen. Das war für mich zuerst fast undenkbar."

Stefanie

"Mein liebster Teil der Akademie ist die gute und liebevolle Betreuung von Gesche die einen " an die Hand nimmt" und durch die bunte Welt führt. Ich mag, dass es nicht bloß darum geht, wie ich etwas male, sondern auch darum was ich male. Ich lerne, wo es wächst und was die botanischen Merkmale sind."

Lucienne

Akelei von Lucienne

Stefanies Weiße Taubnessel

"Gesche hat ein wunderbares Erklär-Talent. Durch ihr Engagement, ihren Enthusiasmus, ihren wertvollen Tipps und natürlich die vielfältigen Inhalten der Akademie, bin ich immer noch neugieriger und interessierter geworden."

Stefanie

"Ich aquarelliere erst seit März. Gesches Skizzenbuch-Exkursionen, Beispiele, Workshops, Videos, Minikurse zum Farbenmischen, Frage-Sessions und der Austausch mit den anderen Mitgliedern ist sehr hilfreich. Ich zeichne jetzt fast täglich, gestalte meine Skizzenbuchseiten bewusster und weiß besser, welche Farbmischungen zu schönen Ergebnissen führen. Mein liebster Teil der Akademie sind die Live Sessions, in denen Gesche locker und kompetent vermittelt, wie man an Skizzen, Lasierungen etc. herangeht. Meistens würde ich direkt im Anschluss einfach weiter malen."

Andrea

Andreas Knoblauchsrauke

Ulrikes Rote Lichtnelke Skizze

"Mein größte Herausforderung war es immer wieder die Perspektive des Blütenstandes bzw. die Anordnung der Blätter am Stängel zeichnerisch darzustellen. Oder auch die richtigen naturgemäßen Farbmischungen/ Farbtöne für Blüte und diverse Pflanzenteile hinzubekommen. Durch die Akademie fällt es mir jetzt viel leichter genaue botanische Beobachtungen zu machen und die Anordnung von Blüten und Blättern zu erkennen. Mir gefällt es, wie verschiedene Perspektiven der Blätter in den Videos dargestellt werden."

Ulrike

"Ich liebe die Skizzenbuch Exkursionen! Gesches ökologisches Wissen und darüber die Natur und letztendlich die Wildblumen kennen zu lernen und zu malen ist eine bereichernde Erfahrung! Allerdings mag ich auch die großen Aquarelle, es ist toll zu sehen, wie so ein Projekt von Anfang an entsteht und ein schönes Gefühl, wenn man es dann auch auf das große Blatt geschafft hat."

Stefanie

Stefanies Weiße Taubnessel

Ulrike unterwegs mit ihren Aquarellfarben

"Meine größte Sorge vorher war, ob ich genügend Zeit und Disziplin habe, um die einzelnen Kurse und Lektionen abzuarbeiten und mir auch eigene "frische" Pflanzen als Motiv zu suchen. Aber das Gute an der Online-Akademie ist ja, dass ich mir das auch zu einem späteren Zeitpunkt aufrufen kann, wenn ich mich gut konzentrieren kann und mich die Muse küsst und ich das Video immer wieder anhalten und in meinem eigenen Tempo arbeiten kann."

Ulrike

Warte nicht noch ein Jahr!

Es ist Zeit nicht mehr nur vom Malen zu träumen und endlich anzufangen. Wecke die Blumenmalerin in dir und entdecke die Schönheit und Vielfalt von Wildpflanzen in Aquarell.

Monatsmitgliedschaft (monatlich kündbar)

34 / Monat
  • Monatliche Blumen Tutorials
  • Monatliche Technik Übungen
  • Saisonale Skizzenbuch Exkursionen + Tutorials
  • Inklusive aller Onlinekurse

Preis inklusive Steuer. Weiterleitung zum Warenkorb bei elopage.com
Du hast ein 30-tägiges Widerrufsrecht.

Was Menschen über mich und meine Arbeit sagen:

"Gesche beschreibt sehr ausführlich, wie sie Farben mischt und ihre Vorlagen sind mir sehr hilfreich. Ich arbeite gerne mit den Videos, da ich mich mit Terminen schwer tue. In der Akademie kann ich mein Tempo selbst bestimmen und malen, wann ich will. Da ich mich immer schon mit Heilkräutern befasst habe, war das Angebot perfekt für mich und ich bin mit der Wildblumen Akademie sehr zufrieden. Ich betrachte die Natur mittlerweile mit ganz anderen Augen. Plötzlich fallen mir Licht und Schatten auf. Die Farben scheinen unendlich viele geworden zu sein und selbst kleinste Blümchen übersehe ich plötzlich nicht mehr- alles ein neuer unschätzbarer Reichtum."

Luise

"Was mich an der Wildblumen in Aquarell Akademie, neben dem Thema an sich, besonders anspricht, ist Gesches sehr sympathische und natürliche Art, die viel Lebensfreude vermittelt. Das ist sehr angenehm und es macht Spaß ihren Anleitungen zu folgen."

Sabine

"Liebe Gesche, wenn ich deine Videos schaue, fühlt es sich ein bisschen so an, als würde ich mich bei einer Tasse Tee mit einer Gleichgesinnten austauschen. Und das macht mir Spaß und gute Laune, hab Dank dafür!"

Rabea

"Ich liebe es, mit Gesche zu arbeiten. Ich habe sehr viel gelernt und so viel Spaß dabei. Am liebsten will ich nur noch malen - sonst nichts. Sie erklärt alles so, so gut und die ganzen Arbeitsblätter sind extrem hilfreich."

Maria B.

Durch diesen Kurs schließt sich für mich der Kreis Naturbeobachtung, Skizze, Aquarell.

Ursula

Die Eigenheiten der verschiedenen Pflanzen zu erkennen und sie genau betrachten zu lernen, hat mir geholfen meine Augen zu schulen. Durch die gut gestalteten Videos hat es mir Spaß gemacht die Tipps umzusetzen. Ich würde den Kurs jeder Zeit wieder machen.

Myriam

Ich empfehle diesen Kurs jeder, der es nicht genug ist, die Natur draußen zu erleben und dann einfach wieder heim zu gehen. Es ist ungleich erfüllender, die Natur in ihrer Atmosphäre oder auch in ihrem Zustand zu skizzieren und anschließend daraus ein Aquarell zu malen.

Ursula

Dieses Jahr stand ich in einer Wiese voller schöner Waldhyazinthen, habe Fotos gemacht, zu Hause skizziert und dann ....OMG wie male ich eine weiße Blüte? Wie bringe ich diese Frische von Weiß und Grün aufs Papier? Dann habe ich einfach nach Gesches Anleitung die Lage des Stiels festgelegt, Lage der Blüten bestimmt, künstlerische Freiheit mobilisiert und fertig. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich das Bild ansehe!

Ulla K.

Ökologin und Künstlerin

Hallo, ich bin Gesche.

Idealistin, bewaffnet mit Bestimmungsbuch und Aquarellfarben, um den Zauber der heimischen Flora einzufangen.

Ich helfe kreativen Naturliebhaber·innen zu einer Mal-Praxis, die ihnen dauerhaft Freude macht. Gemeinsam entdecken wir unsere Umwelt mit Skizzenbuch und Aquarell.

Mein Ökologiestudium hilft mir die große Vielfalt der Natur zu sehen und meine Freude und mein Wissen an dich weiterzugeben. Meine Erfahrungen als autodidaktische Künstlerin helfen mir außerdem die Sorgen und Ängste meiner Teilnehmer*innen besser zu verstehen, und dir auf liebevolle und schnörkellose Weise weiterzuhelfen

Mit offenen Augen durch die Welt gehen und die Schönheit erkennen, auf Details achten, die sonst ungesehen an einem vorbeirauschen, und diese malen, das ist mehr als nur ein schönes Hobby.

Es ist ein wertvolles Mittel für mehr stille Freude, Dankbarkeit und ein tiefes Gefühl von Verbundenheit – mit deiner Umwelt und mit dir selbst.

Fragen & Antworten

Wie funktioniert das ganze online? Und, Wie funktioniert das mit dem Abo?

Nach der Buchung kannst du dir einen Login zu einem online Mitgliederbereich erstellen. Dort hast du Zugang zu allen Inhalten der Akademie. 
Hier findest du alle meine Kurse, die Quartalsthemen, die Bibliothek an Livevideos, sowie einen Link zu unserer privaten Akademiegruppe.
Jedes Quartal gibt es einen neuen Kurs, eine „Skizzenbuch Exkursion“ mit Videos, PDFs und Tutorials.
Die regelmäßigen Livetermine werden in dem Mitgliederbereich, der privaten Gruppe, sowie per E-Mail angekündigt.

Bin ich gut genug? Welches Niveau muss ich in Aquarell haben?

Wenn du noch gar keine Erfahrung in Aquarell hast, dann bekommst du in der Mitgliedschaft alles an Grundlagen und Techniken, was du brauchst um zu starten. Außerdem kannst du dich mit deinen Problemen und Fragen an mich wenden und ich zeige dir dann die Lösung in der monatlichen F&A Session.
Wenn du schon Erfahrung in botanischer Malerei in Aquarell hast, dann ist die Mitgliedschaft die Gelegenheit die Grundlagen aufzufrischen und dich kontinuierlich zu verbessern.
Dir werden nie die Ideen ausgehen!
Grundsätzlich zielt die Akademie darauf ab Neugierde auf die Natur und Freude am Malen zu vermitteln. Die dazu gehörige Technik lernt sich fast wie von selbst, wenn du Spaß beim Malen hast und dein Motiv liebst!

Wie viel Zeit nimmt die Mitgliedschaft in Anspruch?

Rechne damit, dass du jeden Monat etwa vier Stunden damit verbringen wirst, die neuen Inhalte durchzuarbeiten, oder bei den Lives dabei zu sein. 
Ich werde dich auch dazu ermutigen, dir eine tägliche oder wöchentliche Praxis fürs Skizzenbuch und Malen zu erschaffen. Das können fünf Minuten am Morgen, eine Stunde am Wochenende oder irgendetwas dazwischen sein. Unser Gemeinschaftsraum wird natürlich rund um die Uhr geöffnet sein, du kannst also gerne jeden Tag mit deinen Mit-Akademiker*innen plaudern!

Muss ich zu einer bestimmten Zeit anwesend sein?

Nein, ganz und gar nicht. Ich habe die Akademie absichtlich so gestaltet, dass sie großzügig und ungezwungen ist. 
Du kannst bei den Lives dabei sein, musst aber nicht. Die Aufzeichnungen sind immer für dich da.
Ich werde dir auch eine E-Mail schicken, wenn der Inhalt des neuen Quartals fertig ist, damit du nicht einmal daran denken musst, dich einzuloggen.

Ich kann nicht bei den Livestreams dabei sein, gibt es Aufzeichnungen?

Ja, es gibt Aufzeichnung, auf die du jederzeit zugreifen kannst. 

Ich will monatlich bezahlen, bleibt der Preis gleich?

Ja! Die monatliche Gebühr wird niemals erhöht, solange du Mitglied von der Wildblumen in Aquarell Akademie bist. Wenn du jetzt beitrittst, schließt du dein Abonnement zu diesem Preis für die Dauer deiner Mitgliedschaft ab.
Wenn du kündigst und dann wieder beitrittst kann sich der Preis jedoch geändert haben.

Wo ist die Mindestlaufzeit von drei Monaten hin?

In den ersten 5 Monaten der Akademie gab es eine Mindestlaufzeit von drei Monaten für das Monatsabo.
Diese konnte ich jetzt abschaffen, da die Anzahl der Mitglieder groß genug ist, dass meine Einnahmen stabil bleiben.
Ich freue mich euch jetzt ohne Mindestlaufzeit in der Akademie willkommen zu heißen!

Kann ich jederzeit kündigen?

Ja, du kannst jederzeit das Abonnement über dein Benutzerkonto beenden. In der Akademie findest du auch eine Schritt-für-Schritt Anleitung wo und wie du kündigen kannst.

Verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch?

Ja! Alle Abonnements verlängern sich automatisch, bis du sie über dein Konto im Mitgliederbereich kündigst.

Muss ich jetzt mitmachen oder kann ich auch später Mitglied werden?

Du kannst auch später im Jahr Mitglied werden. Allerdings gilt der dauerhaft garantierte monatliche Preis von 34 € monatlich und 340€ jährlich nur bis Ende September 2020.

Ich habe schon deinen Kurs “Gemaltes Herbarium-Wildblumen in Aquarell”, ist die Mitgliedschaft trotzdem wertvoll?

Auf jeden Fall! Denn zusätzlich zu den Tutorials im Kurs „Gemaltes Herbarium“ gibt es in der Mitgliedschaft regelmäßig neue Tutorials und einen Schwerpunkt darauf eine regelmäßige Mal-PRAXIS aufzubauen. Die Themen laden dich außerdem dazu ein noch mehr über Botanik und deine Umwelt zu lernen. 
Alle Kurse, die du separat gekauft hast, bleiben auch nach Kündigung deiner Mitgliedschaft für dich dauerhaft zugänglich.

Kann ich direkt Gesche Fragen stellen und sie beantwortet bekommen?

Ja! Ich werde ein paar mal pro Woche in der Gruppe vorbeischauen und jeden Monat hast du die Gelegenheit mir bestimmte Aquarelltechnik- oder Motivfragen zu stellen, die ich dann im F&A Live beantworte bzw. demonstriere.

Was passiert mit dem Zugang zu den Onlinekursen, wenn ich kündige?

Der Zugang zu den Onlinekursen in der Akademie endet, wenn deine Mitgliedschaft endet. 
Wenn du einen der Kurse unabhängig von der Akademie gekauft hast, bleibt dieser Zugang natürlich bestehen.

Kontakt

Du hast noch Fragen? Dann schreiben mir.

Oder E-Mail an: info@geschesanten.com