Ich glaube, dass Maltechnik dein geringstes Problem beim Malen ist. Ja, du brauchst sie. Ja, es geht einfacher und schneller, wenn dir jemand erfahreneres zeigt, wie und wo es lang geht. (Hallo, mache ich doch gerne!). Der Glaube an Aquarell-Technik ist aber vielmehr eine Hürde in unserem Kopf, die uns sagt, dass wir etwas nicht können oder wissen und wir es deshalb gleich lassen sollten. Noch wichtiger ist deshalb ein System, wie du ein Bild aufbaust, wie du Formen, Farben, Schatten und Licht einfängst. Denn hast du das System verinnerlicht, kannst du damit in Zukunft jedes Motiv malen. Darum hast du in der Akademie Zugang zu all meinen Tutorials und Kursen, damit Technik nicht mehr deine Hürde ist.
Verstanden, getragen und unterstützt werden ist unglaublich wichtig. Kreativ sein ist ein verletzlicher Prozess. Unsere Liebsten zu Hause, so sehr sie uns unterstützen wollen, verstehen häufig nicht, wo das Problem ist und warum wir so unzufrieden sind. („Wieso, sieht doch gut aus.“)
In der Akademie gibt es deshalb einen Ort zum Austauschen, verstehen und anfeuern, wo wir uns nicht für unserer Unsicherheiten rechtfertigen müssen. Wo andere die unglaubliche Schönheit und den Zauber in unseren Bildern sehen können, auch, wenn wir es gerade nicht tun.
Malen als Ritual im Alltag. Das ist natürlich leichter gesagt, als getan. Sonst gäbe es die ganzen daily sketch challenges ja nicht. Aber, durch Zwang und innere Peitschenhiebe ist noch niemand zu einer erfüllten Mal-Praxis gekommen. (Glaub mir, ich habe es versucht.)
Stattdessen helfe ich dir, herauszufinden, was Malen für dich bedeutet und, wie du dir eine liebevolle innere Haltung beim Malen erhältst.
Es gibt kontinuierlich Ideen und Tutorials, immer passend zur Jahreszeit. Du lernst verschiedene Methoden ein botanisches Skizzenbuch zu führen, sowie klassische botanische Illustrationstechniken.
Wald-Erdbeeren Studie von Stefanie während eines Online Live Workshops
Lucienne
Stefanies Weiße Taubnessel
Andreas Knoblauchsrauke
Jedes Quartal gibt es einen neuen Kurs "Skizzenbuch Exkursion" zu einem saisonalem Thema mit Naturguides (PDF) und Aquarelltutorials (Video + Fotos).
Jeden Monat kannst du an (mindestens) zwei Live Workshops teilnehmen passend zum Thema des Quartals. (Natürlich gibt es eine Aufzeichnung zum später ansehen.)
Jeden Monat gibt es eine Fragestunde, wo ich deine Fragen beantworte und ggf. bestimmte Techniken und Motive demonstriere. (Natürlich gibt es eine Aufzeichnung zum später ansehen.)
Jedes Quartal gibt es ein neues Skizzenbuchprojekt mit kleinen Impulsen zum Füllen der Seiten, die nicht mehr als 15 Minuten am Stück dauern.
Du erhältst Zugang zu einer für Akademiemitglieder exklusive Gruppe zum Austausch und Fragen stellen. (Bei Facebook)
Der Zugang zum Onlinekurs "Gemaltes Herbarium - Wildblumen in Aquarell" ist für die Dauer deiner Mitgliedschaft inklusive
Der Zugang zum Onlinekurs "Essenzielle Aquarell Techniken für Neulinge in botanischer Malerei" ist für die Dauer deiner Mitgliedschaft inklusive.
Jährlich (2020 mit Corona-Vorbehalt) findet in der Nähe von Münster ein Akademie Treffen statt.
Dieses Treffen ist nur für Akademiker*innen und wird zum Selbstkostenpreis (ca. 20€) angeboten.
Ulrikes Rote Lichtnelke Skizze
Ulrike
Die Mitgliedschaft wird monatlich verlängert, wenn du nicht mindestens 1 Tag davor kündigst.
Die Mitgliedschaft dauert 12 Monate und wird verlängert, wenn du nicht mind. 1 Tag davor kündigst.
Die Mitgliedschaft dauert 12 Monate und wird verlängert, wenn du nicht mind. 1 Tag davor kündigst.
Preis inklusive Steuer. Weiterleitung zum Warenkorb bei elopage.com
Du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Wir starten ins Pflanzenjahr mit einer Skizzenbuch Exkursion in den Frühlingswald. Du wirst nicht nur die häufigsten heimischen Arten kennenlernen, sondern auch erfahren, was sie über die Bodeneigenschaften bei dir aussagen. Dazu gibt es passende Aquarelltutorials und Live Videos, wie Buschwindröschen, Lungenkraut u.v.m. Das schnelle Skizzenbuchprojekt ist eine Zeitraffer Zeichnung im Skizzenbuch. Wir dokumentieren in Aquarell die langsamen Prozesse keimender und aufblühender Pflanzen.
Du hast Zugriff auf all diese Workshops und Tutorials aus dem Frühling!
Wir untersuchen und malen verschiedene Wiesentypen mit ihren typischen Arten. Welche Kulturgeschichte hat die Wiese und wie kannst du diese noch heute an den Artenkombinationen ablesen. Dazu gibt es passende Aquarelltutorials und Live Videos, wie Spitzwegerich, Disteln, Nelken, u.v.m.
Im schnelle Skizzenbuch-Projekt geht es darum Studienseiten für bestimmte Farbgruppen anzulegen - dies schult deine Wahrnehmung, wie deine Mischfähigkeiten!
Es ist Erntezeit und wir entdecken und malen die Vielfalt von Samenständen und Früchte heimischer Wildpflanzen (und Bäume.)
Welche Arten haben was für Samenstände und Kapseln? Wie kannst du die Früchte heimischer Bäume malen? Es gibt es passende Aquarelltutorials und Live Videos. Das schnelle Skizzenbuchprojekt ist ein Flatlay in Aquarell.
Dazu kommt die bunte Vielfalt an Beeren und Früchten in den heimischen Hecken!
Von Immergrünen Wildpflanzen, über Zapfen hin zu Flechten und Pilzen. Auch im Winter wird uns nicht langweilig. Mit unserem Skizzenbuch erforschen wir die Vielfalt an Samen und Früchten in heimischen Wäldern, entdecken die geheimnisvolle Welt von Flechten und erfreuen uns an der winterlichen Farbpaletten. Und natürlich sind gemütliche Abende im Winter auch die Gelegenheit ein paar Aquarell-Technik Grundlagen zu vertiefen. Änderungen vorbehalten!
Stefanies Weiße Taubnessel
In den ersten 5 Monaten der Akademie gab es eine Mindestlaufzeit von drei Monaten für das Monatsabo.
Diese konnte ich jetzt abschaffen, da die Anzahl der Mitglieder groß genug ist, dass meine Einnahmen stabil bleiben.
Ich freue mich euch jetzt ohne Mindestlaufzeit in der Akademie willkommen zu heißen!
Ja! Alle Abonnements verlängern sich automatisch, bis du sie über dein Konto im Mitgliederbereich kündigst.
Ulrike unterwegs mit ihren Aquarellfarben
Ulrike
Es ist Zeit nicht mehr nur vom Malen zu träumen und endlich anzufangen. Wecke die Naturmalerin in dir und entdecke die Schönheit und Vielfalt von Wildpflanzen in Aquarell.
Preis inklusive Steuer. Weiterleitung zum Warenkorb bei elopage.com
Du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Die Mitgliedschaft wird monatlich verlängert, wenn du nicht mindestens 1 Tag davor kündigst.
Die Mitgliedschaft dauert 12 Monate und wird verlängert, wenn du nicht mind. 1 Tag davor kündigst.
Die Mitgliedschaft dauert 12 Monate und wird verlängert, wenn du nicht mind. 1 Tag davor kündigst.