Der gemalte Kräuterbuschen

Es ist vollbracht! Ein ganzer gemalter Strauß voller Heilkräuter und Wildblumen!

Seit gut fünf Wochen bekomme ich nun regelmäßig Kräuterbuschen-Mails  von Miri (Miris Hexenküche). In ihnen zeigte sie, welche Pflanzen zum traditionellen Kräuterbuschen gehören, wo man diese am besten findet und was die traditionelle Nutzung und Bedeutung der Pflanzen sind.

Der gemalte Kräuterbuschen | Gesche Santen Blog

Wie ich vor zwei Wochen gezeigt habe, war ich fleißig am Blumen Suchen und Malen.

Ich habe das Projekt richtig genossen. Es hat mich gezwungen aus dem „Lieblings-Pflanzen“ Trott auszutreten, mal neue Arten auszuprobieren und auf Papier zu bannen.

Manche Arten, die ich vorher vielleicht als zu profan und als Allerwelt-Arten ignoriert habe stellten sich als wirkliche Lieblinge heraus.

Der Rainfarn zum Beispiel. Leuchtend gelb kündigt er den Hochsommer an, doch irgendwie hatte ich ihn bisher links liegen lassen.

rainfarn-620px

Wer mir auf Instagram folgt, hat diese Bilder schon gesehen.

Kräuter müssen natürlich zum Trocken aufgehangen werden…is‘ ja klar!

Wildblumen Aquarelle | Gesche Santen Blog

Manche Bilder gefallen mir mehr, manche gefallen mir weniger, aber in der Gruppe wirkt alles immer gut.

Der Kräuterbuschen wird gebunden

Nachdem ich mich an allen Arten einzeln ausgelassen habe, wurde es Zeit den Buschen zu binden, bzw. den Strauß zu malen.

Wildblumen Aquarell| Gesche Santen Blog

Ich muss gestehen, dass mir das Endergebnis gar nicht so gut gefällt (liegt wahrscheinlich am orange-gelb-Überschuss), mein Mann hingegen findet es ganz toll, und würde es am Liebsten im neuen, frisch eingerichteten Wohnzimmer hängen lassen).

Wo geht’s hin?

Aber es hat mich inspiriert und auf neue Ideen für zukünftige Projekte gebracht. Auf jeden Fall wurde die Reihe an Kräutergrüßen für den DaWanda-Shop von diesem Projekt beeinflusst. Die Originale und Drucke werden in den nächsten Tagen in den Shop gestellt.

Also Danke Miri :)

Bis bald, Gesche

Kräuterbuschen Aquarell

 

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. Miriwissensblueten

    Liebe Gesche,

    da hat dein Mann schon recht ;-) Ich finde deinen Kräuterbuschen auch wunderschön! Den würde ich mir auch gerne ins Wohnzimmer hängen. Ich freue mich wirklich riesig, dass ich dich zu so etwas schönem inspiriert habe. Da waren meine Mails und Beiträge schon mal nicht umsonst :-)

    Liebe Grüße,
    Miri

    1. Gesche

      Liebe Mirjam, danke, deine Beiträge waren auf keinen Fall umsonst! LG, Gesche
      P.S.: Habe grad auf deine Mail geantwortet :)

  2. Deine Bilder sind alle wunderschön! Und der Buschen mit den entsprechenden Namen ist auch noch lehrreich, ich ärgere mich immer weil ich die Namen nicht zu den Gewächsen kenne. Bei dir hier habe ich schon wieder was dazu gelernt.
    ♡liche Grüße Claudia

    1. Gesche

      Liebe Claudia, dankeschön. Blumen bestimmen und Blumen malen und dann noch jemanden was über Wildpflanzen beibringen… was für ein toller Tag :)
      liebe Grüße, Gesche

  3. greenderella

    Ich muss deinem Mann auch zustimmen… wunderschön der Kräuterbuschen!

Schreib was Schönes...