Eine der schönsten Frühlingsbote im Garten meiner Eltern ist meiner Meinung nach das Lungenkraut (Pulmonaria officinalis).
Die Blüten variieren von dunkelblau bis pink, die Blütenblätter sind einerseits sehr farbintensiv und andrerseits zart und transparent – Das macht sie eine echte Herausforderung zu malen.
Tatsächlich habe ich seit Jahren (also bestimmt seit ich 12 war) kein Lungenkraut gemalt. Zeit das zu ändern.
Lungenkraut in Aquarell –Video
Dieses Aquarell hat wirklich Spaß gemacht, besonders die gefleckten Blätter mit den feinen Haaren. Jetzt habe ich Lust noch mehr Lungenkraut zu malen, vielleicht eins mit blaueren Blüten?
Toll ist ja wirklich, wie die Farbe sich mit dem Alter der Blüte verändert und dass die Pflanze so oft mehrfarbig ist=)
Sehr schöne Arbeit!
Danke, und ja, die Blüten hier waren schon ein paar Tage alt, es ist echt verrückt, wie die an der selben Pflanzen in total kräftigem Blau aufblühen ^^
Sehr faszinierend, dir beim Malen zuzuschauen. :) Der Zwischenstand bei ca. 2:45 gefällt mir besonders gut. Der hat so eine Leichtigkeit, die ist einfach toll. :)
Hallo Chrissi,
ach ja, zu wissen, wann man aufhört ist ja immer die Kunst beim Aquarell. Bei mir ist das immer ein Kampf zwischen botanischem Detail und Leichtigkeit….bei mir verliert meist die Leichtigkeit, aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen ;)
Habe grad mal auf deinem Blog gestöbert und finde deine Aquarelle auch schön, vor allem die Wale und der Papageientaucher, aber das mag daran liegen, dass ich so selten Fauna malen.
Herzliche Grüße,
Gesche