Nachdem ich dem Frühling jetzt schon seit Anfang Februar entgegen eiferte, ist er jetzt mit der Tagundnachtgleiche auch offiziell da. Meteorologisch war dieser März ein auf und ab der Gefühle. Da gab es Tag an denen ich mein Innenfutter aus meiner Multifunktions-Outdoor-Jacke nahm und freudestrahlend meine Nase in die Sonne reckte. An anderen Tagen kamen Mütze und Handschuhe wieder zum Einsatz, und, wenn ich meinem Instagram-Feed trauen darf, hatten einige von euch auch noch richtig viel Schnee.
Um diesen März in Aquarell festzuhalten habe ich mir ein paar Zweige vorgenommen: Haselnuss, Kornelkirsche und eine Pflaumenblüte.
Haselnuss
Die Haselnuss (Corylus avellana) ist draußen zwar noch gar nicht grün, aber die Zweige in meiner Ostervase haben bereits nach ein paar Stunden ausgetrieben. Damit hatte ich gar nicht gerechnet und hätte mich auch mit den Knospen zufrieden gegeben. Aber nun waren die kleinen, zarten Blätter da, und dann wurden halte die gemalt.
Kornelkirsche
Ich weiß nicht, ob Du die Kornelkirsche (Cornus mas) kennst. Mir ist sie in meinen ganzen ersten 19 Jahren in Niedersachsen nie untergekommen. In meinen ersten Frühling in Münster sprang sie mir dann sofort ins Auge. Dieser mir völlig unbekannte Strauch, der mir hier von jeder Ecke, äääh Hecke, gelb entgegen leuchtete.
Nach so vielen Jahren in Münster und umzu ist die Kornellkirschenblüte ein zu einen sicheren Zeichen geworden, dass der Frühling da ist, und ich bald unbehandschuht Fahrradfahren kann. Doch trotzdem habe ich sie nie gezeichnet oder gemalt. Dieses Versäumnis habe ich jetzt hiermit offiziell nachgeholt.
Pflaumenblüte
Der kleine Zweig einer Pflaumenblüte (Prunus spec.) habe ich auf dem Weg zur Post aus einem fremden Vorgarten geklaut. Ich weiß, das ist nicht wirklich richtig…aber wirklich falsch ist es doch auch nicht, oder?
Auf jeden Fall habe ich mich vorsichtig angeschlichen, geguckt, dass niemand im Garten ist und in dem Zimmer mit Fenster zur Straße und zack- hab ich mir einen kleinen Zweig mit Blütenknospen abgeknipst. Jawohl, das bin ich, Zweige-Klau-Ninja! Was tut man nicht alles für die Kunst.
Belohnt hat mich der Zweig mit diesen zwei schönen Blüten, hat sich also gelohnt.
Schritt für Schritt
Falls Du die Entstehung des Bildes Schritt für Schritt nachverfolgen möchtest, kannst Du das mit dieser Diashow tun.
Nach einer ersten Skizze, in der ich die Idee festgehalten habe, folgt eine Vorzeichnung auf Aquarellpapier (Hahnemühle Brittannia 300g/qm).
Die ersten Farbschichten sind hell und ganz zart, und dann arbeite ich mich langsam Lasur um Lasur voran. Die weißen Flecke auf dem Pflaumenzweig sind außerdem mit Gouache gesetzt worden.
Deine Bilder sind wunderschön. Eine Kornelkirsche möchte ich auch – aber irgendwie kommt immer etwas dazwischen oder gerade alle ausverkauft. Durch meinen 2 jährigen Enkel habe ich beim Haselnuss die weibliche Blüte zum 1. Mal bewusst bemerkt – die Kleinen schauen halt noch genauer hin.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Osterfest mit viel Sonnenschein
Claudia
Liebe Claudia,
ich hoffe, Du hattest ein schönes Osterfest, mit Enkel.
Liebe Grüße,
Gesche