Starte Dein Naturskizzenbuch!
Alles, was Du brauchst, um Deine Umwelt mit Skizzenbuch zu erforschen
Was ist ein Naturskizzenbuch?
Ein Naturskizzenbuch, oder auch „nature journal“, ist ein Ort, um Deine Gedanken, Ideen und Beobachtungen im Zusammenhang mit der Natur festzuhalten.
Es ist eine Möglichkeit Deine Spaziergänge, Ausflüge und Exkursionen auf kreative Weise zu dokumentieren.
Als eine Kombination aus Notizbuch und Skizzenbuch, bietet es viele Möglichkeiten Naturbeobachtungen und Impressionen festzuhalten.
Mehr dazu kannst Du im Blogbeitrag rechts nachlesen.

Mein Natur-Skizzenbuch– Wie, Weshalb, Warum?
Naturskizzenbuch – Irgendwo zwischen Notizbuch und Skizzenbuch, Naturführer und Ideensammlung. Einleitung – Was ist
Welches Material brauche ich?
Was auch immer Du willst. Naturskizzenbücher sind nicht an ein bestimmtes Material gebunden.
Im Video links kannst Du Dir einen Überblick über meine Ausrüstung unterwegs verschaffen.
Mehr dazu

Mein Pleinair Skizzenbuch Kit (Frühling 2022)
Es ist Frühling und damit Zeit endlich auch wieder mit dem Skizzenbuch rauszugehen und zu malen. Unterwegs brauchst du nicht viel, um dein botanisches Skizzenbuch

Meine Aquarellpalette- Vom Metallkasten zum Porzellanteller + Liste mit meinen Lieblings-Farbtönen
Hast Du Dich schon gefragt, welche Farben ich verwende, welche Farbtöne ich brauche und wie viele Farben für Botanische Aquarelle nötig sind? Dann ist dieser

Mit dem Naturskizzenbuch unterwegs – Meine Basis-Ausrüstung
Nichts ist ärgerlicher als Lust und Zeit zum Zeichnen zu haben und dann aber kein Skizzenbuch dabei zu haben. Oder mit dem Aquarellieren zu starten
Was soll ich Malen?
Die Themen und Motive fürs Naturskizzenbuch sind so vielfältig wie die Natur selbst.
Welche Pflanze hat heute geblüht?
Welches Tier hast Du heute gesehen?
Welche Schneckenhäuser gefunden?
In der Monatlichen Malenden Naturforscher*innen Post kriegst Du jeden Monat eine E-Mail mit saisonalen Motivideen und Tipps zur Umsetzung in Aquarell – damit Dir nie die Themen ausgehen.

Malende Naturforscher*in Post
Du bekommst
- am ersten jeden Monats eine Mail von mir mit saisonalen Skizzenbuchideen und Aquarelltipps
- Zwischendurch Informationen zu meinen Kursen und Workshops
- Zugang zum Archiv mit über 12 Monaten an Ideen und Tutorials
Die E-Mail ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.
Noch mehr Ideen

Ein Spaziergang im Frühlingswald – Kleine botanische Entdeckungsreise und Skizzenbuch-Inspiration
Am Osterwochenende habe ich die wenigen Sonnenstunden genutzt, um ein durch die Natur zu streifen und nach den ersten Frühlingszeichen zu suchen. Sind die Buschwindröschen

Natur im März: Frühlingszweige in Aquarell
Nachdem ich dem Frühling jetzt schon seit Anfang Februar entgegen eiferte, ist er jetzt mit der Tagundnachtgleiche auch offiziell da. Meteorologisch war dieser März ein

Einblick in mein Naturskizzenbuch Oktober-November 2016 (Video)
Anfang Oktober habe ich 31 Skizzenbuch-Ideen geteilt, mit denen Du und ich den Herbst so richtig genießen und entdecken konnten. Natürlich habe ich es nicht

Starte ein Jahresprojekt im Naturskizzenbuch – Phänologischer Kreis und weitere Ideen
Neues Jahr – neues Skizzenbuch-Glück! Hast Du auch Lust, dieses Jahr (endlich) regelmäßig zu malen und Dein Skizzenbuch öfter mal aufzuschlagen? Geht mir genauso! Die

Winterlicher Strauß aus Ilex- und Mistelzweigen – Schritt für Schritt {Video}
Jaja, ich bin auch nicht begeistert, wenn im Oktober schon die Spekulatius und Lebkuchen rausgeholt werden. Und es ist jetzt ja erst Anfang November, also

Baumrinde in Aquarell – Winterideen für Dein Naturskizzenbuch
Wer versucht im Winter Motive und Inspiration in und aus der Natur zu finden, kann schon mal verzweifeln. Schnell macht sich nämlich die Grau-Grau-Grau-ist-ja-alles-Grau-Stimmung breit.

Wintervögel im Naturskizzenbuch {Video }
Was habe ich mit einer Katze gemeinsam? Ganz einfach: Ich sitze auch gerne vorm Fenster und beobachte die Vögel an der Futterstelle. Mit machen vor

Juni in Fotos – Schwanenblume Aquarell
An dieser Stelle im Monat teile ich ja meistens ein paar Fotos, meist von Blumen, die den Monat über entstanden sind. Häufig dazu noch ein
Willst Du Dich mit anderen Malenden Naturforscher*innen austauschen?
In der Malende Naturforscher*innen Gruppe auf Facebook kannst Du Dich in entspannter und freundlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschen.
Außerdem gibt es regelmäßig Live Malsessions mit mir :)
Du willst regelmäßig Naturinspiration und Aquarelltipps für Dein Naturskizzenbuch?
Werde Malende Naturforscher*in und melde Dich zu meiner monatlichen Mail an.

Malende Naturforscher*in Post
Du bekommst
- am ersten jeden Monats eine Mail von mir mit saisonalen Skizzenbuchideen und Aquarelltipps
- Zwischendurch Informationen zu meinen Kursen und Workshops
- Zugang zum Archiv mit über 12 Monaten an Ideen und Tutorials
Die E-Mail ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.