Der Workshop findet live auf YouTube statt. Die Aufzeichnung findest du dann auf dieser Seite bis einschließlich Sonntag der 2.4.23.
Ich benutze die Aquarellfarben von LUKAS 1862, darauf beziehen sich auch die Namen der Farben. Wenn du Farben einer anderen Marke hast, können die Bezeichnungen abweichen, bei Schmincke heißen die gleichen Pigmente beispielsweise Purpur Magenta, Zitronengelb und Heliocoelin.
Das beste Material für den Workshop ist das, was du da hast und benutzen kannst! Jedes Set an Aquarellfarben wird ein Pink-Rot, ein Gelb und ein helles Blau im Sortiment haben und fürs erste reichen diese Farben auch aus.
Eine vollständige Materialliste mit allen Empfehlung für meine Workshops und Kurse kannst du hier herunterladen:
Unser Motiv ist das Scharbockskraut. Hier kannst du dir schon einmal ein PDF mit Motivfotos herunterladen.
Wenn du dein Bild teilen möchtest kannst du auf Instagram den Hashtag #GemaltesHerbarium verwenden oder einfach in die Gemaltes Herbarium Facebookgruppe kommen.
https://www.facebook.com/groups/gemaltesherbarium
Kommentare zum Fragen stellen findest du am Ende der Seite.
Hier klicken und zu Kommentaren springen
Andreas Knoblauchsrauke
Es ist Zeit nicht mehr nur vom Malen zu träumen und endlich anzufangen. Wecke die Blumenmalerin in dir und entdecke die Schönheit und Vielfalt von Wildpflanzen in Aquarell.
Die Mitgliedschaft wird monatlich verlängert, wenn du nicht mindestens 1 Tag davor kündigst.
Die Mindestlaufzeit der Mitgliedschaft ist 6 Monate und wird verlängert, wenn du nicht mind. 1 Tag davor kündigst.
Wenn du vorher kündigst bleibt dein Kurszugang bis Ablauf der 6 Monate bestehen!
Preis inklusive Steuer. Weiterleitung zum Warenkorb bei elopage.com
Du hast ein 30-tägiges Widerrufsrecht.
Ulrike unterwegs mit ihren Aquarellfarben
Ulrike
Ute
Dieser Beitrag hat 11 Kommentare
Hallo liebe Gesche, hab mir eben den Link angeschaut und dacht ich probier das mal! Bin ja schon ein älteres Semester und mit der Technik am PC nicht so gut befreundet! ;0) LG Eva
Hallo Gesche,
freu mich sehr auf den Workshop morgen, weiß nur nicht, was ich an Material bereitstellen soll … 🤔
Kannst du dazu eine Hilfestellung geben 🙏
LG Conny
Hallo Conny,
nach der Anmeldung herhältst du automatisch eine E-Mail mit Materialhinweisen. Mit dem Betreff „Herzlich willkommen zum Online Workshop „Male Scharbockskraut mit mir“ | Gesche Santen“
Außerdem findest du hier auf der Seite direkt unter den Kommentaren alle Infos zu Material in dem aufklappbaren Menu.
Bis morgen,
Gesche
Sollen wir die Skizze vor dem Workshop schon auf das Aquarell Papier übertragen?
Nein. Wir zeichnen im Workshop.
Leider schlägt der Downkload von der Foto Vorlage fehl. Gibt es eine Alternative?
Aus der Mail hat’s funktioniert, danke!
Ein liebes Hallo von der Schwäbischen Alb und gleich ein großes Dankeschön dazu, dass ich dir beim Schafsbockkraut malen live über die Schulter schauen durfte!
Danke Gesche, vielen Dank, es hat viel Spaß gemacht mit dir zu malen! den Abschluss mit den Blättern muss ich mir ln der Aufzeichnung anschauen ; bin gschon gespannt
Liebe Gesche, vielen, vielen Dank für dieses tolle Tutorial. Mit den Blättern, dass muss ich noch üben. Bin aber trotzdem sehr zufrieden. Ich habe Corelinblau benutzt. Ist das sehr unterschiedliich? Viele Grüße aus Köln, Yvonne
Danke für das tolle Tutorial.
Es hat sehr Spass gemacht das Scharbockskraut zu malen.
Spannend was aus nur 3 Farben rauszuholen ist. (Ich malte mit 3 Schminke Horadam Farben)
Vielen Dank nd liebe Grüsse aus der Schweiz,Yvonne