Kostenloser Online Workshop

Male Scharbockskraut mit mir

4 Schritte um realistische Wildblumen in Aquarell zu malen

Hier findest du die Aufzeichnung (mit klarerem Bild) bis einschließlich Sonntag den 2.3.

Der Workshop findet live auf YouTube statt. Die Aufzeichnung findest du dann auf dieser Seite bis einschließlich Sonntag der 2.4.23.

  • Aquarell-Rundpinsel in Größe 3,6 und 8
  • Wasserglas
  • fusselfreier Mallappen oder Küchenkrepp
  • Bleistift in HB
  • Radiergummi
  • 1 Bogen Aquarellpapier kaltgepresst, matte Oberfläche 300g (z. B. Hahnemühle Britannia matt kaltgepresst)
  • Die Primärfarben in Aquarell: Magenta (PR122), Echtgelb Zitron(PY3) und Cyan (PB15:2)

Ein Hinweis zum Material

Ich benutze die Aquarellfarben von LUKAS 1862, darauf beziehen sich auch die Namen der Farben. Wenn du Farben einer anderen Marke hast, können die Bezeichnungen abweichen, bei Schmincke heißen die gleichen Pigmente beispielsweise Purpur Magenta, Zitronengelb und Heliocoelin.

Das beste Material für den Workshop ist das, was du da hast und benutzen kannst! Jedes Set an Aquarellfarben wird ein Pink-Rot, ein Gelb und ein helles Blau im Sortiment haben und fürs erste reichen diese Farben auch aus.

Eine vollständige Materialliste mit allen Empfehlung für meine Workshops und Kurse kannst du hier herunterladen:

Material PDF herunterladen

Alternative Pigmentliste für andere Marken herunterladen

Unser Motiv ist das Scharbockskraut. Hier kannst du dir schon einmal ein PDF mit Motivfotos herunterladen.

Scharbockskraut_Fotos_2023_GescheSanten

Wenn du dein Bild teilen möchtest kannst du auf Instagram den Hashtag #GemaltesHerbarium verwenden oder einfach in die Gemaltes Herbarium Facebookgruppe kommen.

https://www.facebook.com/groups/gemaltesherbarium

Alles, was du brauchst, um diesen Frühling zur Blumenmalerin zu werden!

Wildblumen in Aquarell

Akademie

Werde Mitglied in der Online-Mitgliedschaft und erhalte das Wissen, Werkzeug und Selbstbewusstsein um mit Freude und Leichtigkeit botanische Aquarell zu malen.

Halbjahresmitgliedschaft zum reduzierten Preis nur noch bis 3.4.2023!

  • 00Days
  • 00Hours
  • 00Minutes

"Ich aquarelliere erst seit März. Gesches Beispiele, Workshops, Videos, Minikurse zum Farbenmischen, Frage-Sessions und der Austausch mit den anderen Mitgliedern ist sehr hilfreich. Ich zeichne jetzt fast täglich, gestalte meine Skizzenbuchseiten bewusster und weiß besser, welche Farbmischungen zu schönen Ergebnissen führen. Mein liebster Teil der Akademie sind die Live Sessions, in denen Gesche locker und kompetent vermittelt, wie man an Skizzen, Lasierungen etc. herangeht. Meistens würde ich direkt im Anschluss einfach weiter malen."

Andrea

Andreas Knoblauchsrauke

Weiße Taubnessel von Manuela

"Ich habe immer mal etwas gemalt aber ich konnte meinem Anspruch nie gerecht werden, war ständig unzufrieden. Jetzt bin ich im dritten Monat bei Gesche und die Akademie hat das Beste aus mir rausgeholt und ich mache Fortschritte. Man kann die gemalten Pflanzen zuordnen! :)"

Manuela

Realistische Pflanzen in Aquarell zu malen muss nicht schwer und kompliziert sein.

Mit meinem erprobten System können auch Anfänger*innen bald stolz ihr erstes botanische Aquarell in den Händen halten.
- Ganz ohne Technik-Frust und Perfektionismus-Stress!

Das bekommst du mit der Mitgliedschaft in der Wildblumen in Aquarell Akademie:

Monatlich neues Schritt für Schritt Tutorial​

Monatliche gezielte Technik Übungen​

Lernpfad für Anfänger*innen: Gemaltes Herbarium​

Regelmäßig Unterstützung + Ermutigung von mir

Halbjahresmitgliedschaft zum reduzierten Preis nur noch bis 3.4.2023!

  • 00Days
  • 00Hours
  • 00Minutes

Es ist Zeit nicht mehr nur vom Malen zu träumen und endlich anzufangen. Wecke die Blumenmalerin in dir und entdecke die Schönheit und Vielfalt von Wildpflanzen in Aquarell.

Monatsmitgliedschaft (monatlich kündbar)

34 / Monat
  • Monatliche Blumen Tutorials
  • Monatliche Technik Übungen
  • Saisonale Skizzenbuch Exkursionen + Tutorials
  • Inklusive aller Onlinekurse

Die Mitgliedschaft wird monatlich verlängert, wenn du nicht mindestens 1 Tag davor kündigst.

Die Mindestlaufzeit der Mitgliedschaft ist 6 Monate und wird verlängert, wenn du nicht mind. 1 Tag davor kündigst.
Wenn du vorher kündigst bleibt dein Kurszugang bis Ablauf der 6 Monate bestehen!

Preis inklusive Steuer. Weiterleitung zum Warenkorb bei elopage.com
Du hast ein 30-tägiges Widerrufsrecht.

Ulrike unterwegs mit ihren Aquarellfarben

"Meine größte Sorge vorher war, ob ich genügend Zeit und Disziplin habe, um die einzelnen Kurse und Lektionen abzuarbeiten und mir auch eigene "frische" Pflanzen als Motiv zu suchen. Aber das Gute an der Online-Akademie ist ja, dass ich mir das auch zu einem späteren Zeitpunkt aufrufen kann, wenn ich mich gut konzentrieren kann und mich die Muse küsst und ich das Video immer wieder anhalten und in meinem eigenen Tempo arbeiten kann."

Ulrike

"Das letzte Jahr ist so schnell vergangen. Ich erinnere mich noch gut, wie ich den hilfreichen Materialien Guide studiert habe und die ersten Pinselstriche nach Gesches Anleitungen aufs Papier gesetzt habe. Seitdem habe ich viele von Gesches Online-Workhops genossen und dabei das "Rüstzeug" gelernt, ohne das ich mein Ziel nicht erreicht hätte: 30 Botanische Illustrationen von Wildpflanzen für meine Kräuterpädagogik-Ausbildung. Nun ist es geschafft und ich möchte Gesche noch einmal ausdrücklich danken für die anregende und ermunternde Art, mit der sie uns, mich an ihre, Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben lässt."

Ute

Gemeines Leinkraut von Ute

Dieser Beitrag hat 11 Kommentare

  1. Eva GRIELHÜSL

    Hallo liebe Gesche, hab mir eben den Link angeschaut und dacht ich probier das mal! Bin ja schon ein älteres Semester und mit der Technik am PC nicht so gut befreundet! ;0) LG Eva

  2. Conny Müller

    Hallo Gesche,
    freu mich sehr auf den Workshop morgen, weiß nur nicht, was ich an Material bereitstellen soll … 🤔
    Kannst du dazu eine Hilfestellung geben 🙏
    LG Conny

  3. Gesche

    Hallo Conny,
    nach der Anmeldung herhältst du automatisch eine E-Mail mit Materialhinweisen. Mit dem Betreff „Herzlich willkommen zum Online Workshop „Male Scharbockskraut mit mir“ | Gesche Santen“
    Außerdem findest du hier auf der Seite direkt unter den Kommentaren alle Infos zu Material in dem aufklappbaren Menu.
    Bis morgen,
    Gesche

  4. Sylvia Theis

    Sollen wir die Skizze vor dem Workshop schon auf das Aquarell Papier übertragen?

    1. Gesche

      Nein. Wir zeichnen im Workshop.

  5. Simone

    Leider schlägt der Downkload von der Foto Vorlage fehl. Gibt es eine Alternative?

  6. Simone

    Aus der Mail hat’s funktioniert, danke!

  7. Heike Bestle

    Ein liebes Hallo von der Schwäbischen Alb und gleich ein großes Dankeschön dazu, dass ich dir beim Schafsbockkraut malen live über die Schulter schauen durfte!

  8. Sabine

    Danke Gesche, vielen Dank, es hat viel Spaß gemacht mit dir zu malen! den Abschluss mit den Blättern muss ich mir ln der Aufzeichnung anschauen ; bin gschon gespannt

  9. Yvonne Spenrath

    Liebe Gesche, vielen, vielen Dank für dieses tolle Tutorial. Mit den Blättern, dass muss ich noch üben. Bin aber trotzdem sehr zufrieden. Ich habe Corelinblau benutzt. Ist das sehr unterschiedliich? Viele Grüße aus Köln, Yvonne

  10. Yvonne Aebersold

    Danke für das tolle Tutorial.
    Es hat sehr Spass gemacht das Scharbockskraut zu malen.
    Spannend was aus nur 3 Farben rauszuholen ist. (Ich malte mit 3 Schminke Horadam Farben)
    Vielen Dank nd liebe Grüsse aus der Schweiz,Yvonne

Schreib was Schönes...

Gratis Live Workshop am Montag den 27. März 2023 um 18 Uhr

"Male Scharbockskraut mit mir"