Winterlicher Strauß aus Ilex- und Mistelzweigen – Schritt für Schritt {Video}

Jaja, ich bin auch nicht begeistert, wenn im Oktober schon die Spekulatius und Lebkuchen rausgeholt werden. Und es ist jetzt ja erst Anfang November, also noch lange hin bis Weihnachten.

Aber, wer im in der Adventszeit ein paar winter-weihnachtliche Postkarten und Aquarelle im Shop anbieten möchte, der muss jetzt ran halten.

Deshalb habe ich mich die letzten Wochen an „klassischen“ Wintermotiven versucht und ihnen meinen Stil aufgedrückt.

Die Entstehung eines Ilex- und Mistel-Straußes habe ich mit Video festgehalten.

Ilex und Mistel Strauß in Aquarell - Schritt für Schritt mit Fotos und Video - Wintermotive in Aquarell

Die Farbpalette

Die Farben, die ich verwendet habe sind relativ beschränkt. Das liegt natürlich auch daran, dass der Großteil des Motivs grün ist.

Winterlicher Strauß aus Ilex- und Mistelzweigen – Eine schnelle Aquarellillustration

 

Die verwendeten Farben sind:

  • Brilliantgrün
  • Permanentgrün
  • Lichter Ocker
  • Indigo
  • Kadmiumrot
  • Neapelgelb
  • Paynesgrau
  • Umbra gebrannt

Du musst Dich aber nicht sklavisch an die Farben halten, die ich verwende. Indigo, das ich nutzte um ein besonders dunkles und intensives Ilexgrün zu erzeugen, kann auch durch Ultramarin und Umbra ersetzte werden. Die hier gezeigt Aquarell-Farbpalette ist als zusätzliche Information gedacht und nicht als Vorschrift.

Der Malprozess

 

Ich beginne mit einer zarten Zeichnung in Bleistift.

Erste Schichten für Ilex, Mistel und Co

Ilex- und Mistelzweig Aquarell Schritt für Schritt | Gesche Santen Blog

Die erste Lasur des Ilex ist viel heller und gelbstichiger als die Blätter später werden. Diese erste Schicht schimmert nachher nur noch bei den mittleren Blattnerven durch.

Ilex- und Mistelzweig Aquarell Schritt für Schritt | Gesche Santen Blog

Für die Ilex-Beeren nehme ich Kadmiumrot und lasse bewusst weiße Glanzlichter frei.

Der Farbmix für die Misteln bekommt einen kühlen Blaustich indem ich Kobalttürkis mit Brilliantgrün, Permanentgrün und einem Hauch Ocker vermische.

Ilex- und Mistelzweig Aquarell Schritt für Schritt | Gesche Santen Blog

Auch hier wird erstmal eine erste helle Schicht aufgetragen. An dieser Stelle kümmere ich mich noch gar nicht um Licht- und Schattenbereiche.

Die Mistelbeeren werden mit Neapelgelb und Ocker mit ein wenig Grau gemischt. Wenn Du kein Neapelgelb hast funktioniert auch Ocker mit einem kleinen Rotstich – Probiere einfach mal aus.

Jetzt kann es mit dem Ilex weitergehen

Ilex- und Mistelzweig Aquarell Schritt für Schritt | Gesche Santen Blog

Mit einem kaum verdünnten dunklen Grün trage ich die zweite Farbschicht auf. Dabei wird die Mittelrippe ausgespart.

Ilex-6-620

Außerdem arbeite ich hier teilweise nass-in-nass, d.h., dass ich an schattige Stellen jetzt schon dunklere Farbe (mit mehr Indigo) setzte und verlaufen lasse.

Die Mistel bekommt ihre zweite Farbschicht

Auch die Mistel bekommt eine weitere Lasur, hierbei ist der Farbauftrag aber nicht flächig. Die typischen Blattadern von Misteln werden mit Längsstrichen angedeutet und die helle erste Schicht so teilweise erhalten.

Ilex-8-620

Alles gut Trocknen lassen und dunkle Akzente setzen

Nach dem Trocken verstärke ich noch die schattigen Stellen des Ilex und der Mistel. Das gleich gilt für die Beeren.

Ilex-9-620

Zum Schluss ‘ne Schleife drum

Am Ende male ich noch die rote Schleife, die diesen Strauß zusammenhält. Hier und da setzte ich noch ein paar Akzente und dann ist das winterliche Aquarell fertig!

Ilex-11-620

Fertig

Winterlicher Strauß aus Ilex- und Mistelzweigen – Eine schnelle Aquarellillustration

 

Was ist Dein liebste Winter-Weihnachtliche Pflanze oder Dekoration?

Schreibe mir ein Kommentar und mit etwas Glück setzte ich Deinen Vorschlag in meinen Weihnachtskarten um :)

 

 

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Rebecca

    Wunderschönes Wintermotiv! Und das Video ist wirklich gut. Du erklärst deine einzelnen Schritte sehr schön!
    LG Rebecca

    1. Gesche

      Vielen Dank für die Rückmeldung Rebecca. Freut mich, dass das Video dir gefällt,
      Frohes winterliches Malen, Gesche

Schreib was Schönes...