Botanischer Winterzauber
Mach es dir gemütlich und male Ilex, Mistel & Co entspannt in Aquarell
Den Kurs in der Akademie Mitgliedschaft
34€/Monat
>> Entdecke diesen und viele weitere Kurse + Tutorials in der all-inclusive online Mitgliedschaft.
34€/Monat
>> Entdecke diesen und viele weitere Kurse + Tutorials in der all-inclusive online Mitgliedschaft.
Gibt es etwas Schöneres, als nach einem Spaziergang in der winterlichen Kälte gemütlich zu Hause eine Tasse Tee zu trinken?
Ja! Nach einem Spaziergang in der winterlichen Kälte gemütlich zu Hause eine Tasse Tee zu trinken und zu malen!
Egal, ob als schöner Moment für dich, als Dekoration oder als Geschenk, der Winter bietet eine Vielzahl an Motiven aus der Pflanzenwelt.
Du bist eingeladen die Winterwelt um dich herum mit den offenen Augen einer Naturmalerin zu entdecken – denn überall sind kleine Wunder, die gemalt werden wollen.
Ich zeige dir, wie es geht. Ganz einfach Schritt für Schritt in diesem Kurs.
Gemeinsam machen wir es uns gemütlich und malen die Vielfalt botanischer Motive im Winter.
Vom Zeichnen über’s Farben mischen und den ersten Farbauftrag bis hin bis zu den letzten Details.
In diesem Kurs bekommst du Woche um Woche ein neues Motiv mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung und Referenzfotos.
Dabei wird jedes Adventswochenende ein neues Modul freigeschaltet, sodass du wochenlange Malfreude hast.
Ab 29.11.2020
Ab 06.12.2020
Ab 13.12.2020
Ab 20.12.2020
Stefanies Weiße Taubnessel
Als Mitglied bekommst du nicht nur Zugang zu einer Bibliothek mit all meinen Aquarelltutorials, Workshops und Onlinekursen (inklusive dem Technikkurs für Anfänger und dem Wildblumen in Aquarell Kurs), sondern kannst auch an monatlichen Online Workshops und Fragestunden teilnehmen.
Zu jeder Jahreszeit gibt es neue, passende Skizzenbuchexkursionen zu einem Thema, wie z.B. mit botanischen Studien, Pleinair malen u.v.m. im Skizzenbuch. Du füllst nicht nur dein Skizzenbuch, sondern lernst ganz nebenbei mehr über Botanik und Ökologie.
Außerdem gibt es regelmäßig neue Skizzenbuchprojekte, die weniger als 20 Minuten am Stück brauchen, sodass du verschiedene Ansätze und Vorgehensweisen zum Füllen der Seiten ausprobieren kannst.
Für mich ist die Akademie ein Weg, dich kontinuierlich und persönlich mit Inspiration, Unterstützung und Wildpflanzen Aquarelltutorials zu versorgen: Eine Begleitung im Alltag.
Jedes Quartal gibt es einen neuen Kurs "Skizzenbuch Exkursion" zu einem saisonalem Thema mit Naturguides (PDF) und Aquarelltutorials (Video + Fotos).
Jeden Monat kannst du an (mindestens) zwei Live Workshops teilnehmen passend zum Thema des Quartals. (Natürlich gibt es eine Aufzeichnung zum später ansehen.)
Jeden Monat gibt es eine Fragestunde, wo ich deine Fragen beantworte und ggf. bestimmte Techniken und Motive demonstriere. (Natürlich gibt es eine Aufzeichnung zum später ansehen.)
Jedes Quartal gibt es ein neues Skizzenbuchprojekt mit kleinen Impulsen zum Füllen der Seiten, die nicht mehr als 15 Minuten am Stück dauern.
Du erhältst Zugang zu einer für Akademiemitglieder exklusive Gruppe zum Austausch und Fragen stellen. (Bei Facebook)
Der Zugang zum Onlinekurs "Gemaltes Herbarium - Wildblumen in Aquarell" ist für die Dauer deiner Mitgliedschaft inklusive
Der Zugang zum Onlinekurs "Essenzielle Aquarell Techniken für Neulinge in botanischer Malerei" ist für die Dauer deiner Mitgliedschaft inklusive.
Jährlich (2020 mit Corona-Vorbehalt) findet in der Nähe von Münster ein Akademie Treffen statt.
Dieses Treffen ist nur für Akademiker*innen und wird zum Selbstkostenpreis (ca. 20€) angeboten.
Fragen? Schreibe mir eine E-Mail an info[at]geschesanten.com.
Lucienne
Ökologin, Künstlerin, Malende Naturforscherin
In meinen Kursen und Workshops dreht sich alles rund um die Themen Naturskizzenbuch und Wildblumenaquarelle.
Mein Ökologiestudium hilft mir die große Vielfalt der Natur zu sehen und meine Freude und mein Wissen an Dich weiterzugeben. Meine Erfahrungen als autodidaktische Künstlerin helfen mir die Sorgen und Ängste meiner Teilnehmer*innen besser zu verstehen und Dir auf liebevolle und schnörkellose Weise weiterzuhelfen.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Freude am Malen und Neugierde auf Wildblumen und nicht nur auf der Perfektionierung von Techniken.