Botanische Aquarelle malen
Gemeinsam erkunden wir die heimische Pflanzenwelt und malen sie in Aquarell
Aquarell - Welches Material brauche ich?
Wie viele Farben sind genug? Welche Pinselgröße ist die richtige? Was für Papier ist am besten?
Fragen über Fragen. In der Webinaraufzeichnung rechts gebe ich kurz einen Überblick über die Materialien für meine Aquarelle.
Aquarelltechnik - Grundlagen
Der beste Weg Malen zu Lernen ist: Malen!
Für alle Anfänger*innen und Neulinge in Aquarell habe ich hier ein paar Videos (Livestream-Aufzeichnungen) über meine Vorgehensweise bei Botanischen Aquarellen zusammengefasst.
Das begleitende PDF zu den Videos mit Fotos gibt es für Malende Naturforscher*innen im Archiv.
Mehr Aquarelltechnik

Der Grüne Faden – Meine besten Tipps fürs Grün Mischen in Aquarell
In diesem Post bekommst du ein kompakte Einführung ins Mischen von Grün und meine besten Tipps für natürliche Grüntöne. Heute Nacht hat es geregnet und
"Ich muss aber meine Technik verbessern!"
Mein Motto lautet: Wer einen Stift halten und sehen kann, die kann auch malen.
Aber ich verstehe natürlich, dass Du manchmal auch Tipps, Tricks und Tutorials brauchst, um Dich in Aquarell sicher zu fühlen und loszumalen.
Wie male ich das?
Es gibt keine falsche Art Blumen zu malen – aber manchmal ist es doch hilfreich zu sehen, wie andere bei ihren Aquarellen vorgehen.
Darum dokumentiere ich auf meinem Blog meinen Malprozess.
Mehr Schritt für Schritt Posts

Male realistische Blätter in Aquarell: Der ultimative Anfängerleitfaden
Oder: Blattnerven ohne Nervenzusammenbruch <b>Hast du auch Probleme realistisch aussehende Blätter in Aquarell zu malen? <br /></b>Sehen deine Blattvenen immer aus, <b style=“font-size: 16px; color: var(

Schnelle Weißklee Blätter in Aquarell {Video}
In diesem Video zeige ich dir, wie du mir drei schnelle Farbschichten realistische Kleeblätter in deinem Naturskizzenbuch, oder nature journal, in Aquarell malen kannst. Der

Wie meine botanischen Aquarelle entstehen – von der Inspiration bis zum letzten Pinselstrich
Zwischen dem ersten Blick auf eine Wildpflanze, dem Entschluss sie zu malen und dem fertigen Aquarell liegen eine Menge Schritte. Kleine und große. Wichtigere und

Schritt für Schritt – Botanische Zeichnung einer Taubnessel
Eine klare und wohlüberlege Zeichnung ist eine wichtige Grundlage, damit du später entspannt und voller Freude dein botanisches Aquarell malen kannst. Aber sie ist, gerade

Schritt für Schritt: Kleiner Fliegenpilz in Aquarell
Es gibt Motive, die verlieren nie an ihrer Schönheit und Zauber, egal wie häufig man sie malt. Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) gehört auf jeden Fall

Buschwindröschen (Anemone nemorosa) – Ein frühlingshaftes Aquarell entsteht {Video}
Die Arbeit an meinen Frühlingsaquarellen ist im Moment im vollen Gange. Eine Art, die ich dieses Jahr bereits mehrmals gemalt habe ist das Buschwindröschen. Ihre
Kreative Peptalks
Malen und nett zu sich sein ist manchmal gar nicht so einfach.
Viel wichtiger als die richtige Technik ist meistens die richtige Einstellung. Behalte das wichtigeste im Blick:
Deine Freude am Malen und Deine Liebe für Wildblumen.
Mehr Peptalks

Unkraut-Mindset: Der Schlüssel zur erfolgreichen Blumenmalerei
In diesem Video geht es um das “Unkraut-Mindset” und warum es der Schlüssel zur erfolgreichen Blumenmalerei ist. Erfahre, warum es nicht deine Schuld ist, wenn

Intentionen setzten beim Skizzenbuchstart
Mit Intentionen zu einer regelmäßigen und vor allem liebevollen Skizzenbuchpraxis. Mit dem neuen Jahr beginnt meist auch die Zeit der guten Vorsätze. Für die meisten

Zwischen Selbstzweifeln und Euphorie- Mein kreativer Zyklus und ich
Ich befinde mich in einem ewigen Kreis, einem Auf und Ab der Gefühle, dass mir und jedem Menschen, der mit mir zusammenwohnt(e) nur allzu vertraut

Du willst regelmäßig Naturinspiration und Aquarelltipps für Dein Naturskizzenbuch?
Werde Malende Naturforscher*in und melde Dich zu meiner monatlichen Mail an.

Malende Naturforscher*in Post
Du bekommst
- am ersten jeden Monats eine Mail von mir mit saisonalen Skizzenbuchideen und Aquarelltipps
- Zwischendurch Informationen zu meinen Kursen und Workshops
- Zugang zum Archiv mit über 12 Monaten an Ideen und Tutorials
Die E-Mail ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.