Botanische Aquarelle malen
Gemeinsam erkunden wir die heimische Pflanzenwelt und malen sie in Aquarell
Aquarell - Welches Material brauche ich?
Wie viele Farben sind genug? Welche Pinselgröße ist die richtige? Was für Papier ist am besten?
Fragen über Fragen. In der Webinaraufzeichnung rechts gebe ich kurz einen Überblick über die Materialien für meine Aquarelle.
Aquarelltechnik - Grundlagen
Der beste Weg Malen zu Lernen ist: Malen!
Für alle Anfänger*innen und Neulinge in Aquarell habe ich hier ein paar Videos (Livestream-Aufzeichnungen) über meine Vorgehensweise bei Botanischen Aquarellen zusammengefasst.
Das begleitende PDF zu den Videos mit Fotos gibt es für Malende Naturforscher*innen im Archiv.
Mehr Aquarelltechnik

Wie mische ich das? Acker-Stiefmütterchen in Aquarell
Wie mische ich das? Vor dieser Frage stehen viele, die sich zum ersten Mal mit Aquarell auseinandersetzen. Einerseits gibt es eine scheinbar endlose Anzahl an

Der Grüne Faden – Meine besten Tipps fürs Grün Mischen in Aquarell
In diesem Post bekommst du ein kompakte Einführung ins Mischen von Grün und meine besten Tipps für natürliche Grüntöne. Heute Nacht hat es geregnet und

Aquarell Grundlagen: Temperatur, Transparenz und Brillanz – Wofür muss ich das wissen?
Wenn Du Dich schon mal mit Aquarellfarben auseinander gesetzt hast, bist Du bestimmt auch über Worte, wie „lasierend“, „Intensität“, „Temperatur“, „Transparenz“ usw. gestoßen. Dies sind
"Ich muss aber meine Technik verbessern!"
Mein Motto lautet: Wer einen Stift halten und sehen kann, die kann auch malen.
Aber ich verstehe natürlich, dass Du manchmal auch Tipps, Tricks und Tutorials brauchst, um Dich in Aquarell sicher zu fühlen und loszumalen.
Wie male ich das?
Es gibt keine falsche Art Blumen zu malen – aber manchmal ist es doch hilfreich zu sehen, wie andere bei ihren Aquarellen vorgehen.
Darum dokumentiere ich auf meinem Blog meinen Malprozess.
Mehr Schritt für Schritt Posts

Meine fünf essentiellen Schritte um wunderschöne Wildblumen zu Malen
Willst Du Wildblumen malen, botanische Aquarell für Dich entdecken und sitzt aber immer wieder vor einer Pflanze und weißt einfach nicht, wie Du anfangen sollst?

Nature Journal im Frühling: Wald-Vergissmeinnicht in Aquarell {Video}
In diesem Video zeige ich dir, wie ich durch zwei Farbschichten und wenige Details ein Vergissmeinnicht in meinem Naturskizzenbuch, oder nature journal, in Aquarell male.

Buschwindröschen (Anemone nemorosa) – Ein frühlingshaftes Aquarell entsteht {Video}
Die Arbeit an meinen Frühlingsaquarellen ist im Moment im vollen Gange. Eine Art, die ich dieses Jahr bereits mehrmals gemalt habe ist das Buschwindröschen. Ihre

Schneeglöckchen – Weiße Blüten in Aquarell malen
Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu und das heißt, die Zeit der Frühblüher ist angebrochen!In diesem Video zeige ich dir, wie du die

Efeublatt in Aquarell – Negativtechnik einfach erklärt
In diesem Video Workshop lernst du, wie du Schritt für Schritt – Schicht um Schicht ein Efeublatt in Aquarell malen kannst.Ganz nebenbei übst du Negativtechnik

Mistelzweig in Aquarell
Misteln sind traditionsreiche Pflanzen in der Winter und Weihnachtszeit. Wenn Du unterwegs Misteln entdeckst, ist das wahrscheinlich die Weißbeerige Mistel (Viscum album). Die glasig weißen
Kreative Peptalks
Malen und nett zu sich sein ist manchmal gar nicht so einfach.
Viel wichtiger als die richtige Technik ist meistens die richtige Einstellung. Behalte das wichtigeste im Blick:
Deine Freude am Malen und Deine Liebe für Wildblumen.
Mehr Peptalks

Ich bin nicht cool. Du bist nicht cool. Ist das nicht cool?
Ich bin nicht cool, werde wohl niemals cool sein. Am Puls der Zeit? Hipp und lässig? Nicht ich. Diese Erkenntnis hatte ich unlängst als ich

4 Fehler, die Du beim Blumen malen machst – Und nein, es ist nicht Deine Technik.
Du fängst nie an Ich bin fest davon überzeugt, dass es mehr Menschen mit unbenutzten Aquarellfarben zu Hause gibt, als Menschen, die tatsächlich malen. Wenn

Der geheime Grund, warum ich Blumen male
Klar, ich mag Blumen und Wildblumen im Speziellen. Ich mag sie gern bestimmen, gelegentlich essen und logisch, auch malen. Doch die Frage nach dem „Warum“

Du willst regelmäßig Naturinspiration und Aquarelltipps für Dein Naturskizzenbuch?
Werde Malende Naturforscher*in und melde Dich zu meiner monatlichen Mail an.

Malende Naturforscher*in Post
Du bekommst
- am ersten jeden Monats eine Mail von mir mit saisonalen Skizzenbuchideen und Aquarelltipps
- Zwischendurch Informationen zu meinen Kursen und Workshops
- Zugang zum Archiv mit über 12 Monaten an Ideen und Tutorials
Die E-Mail ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.