Wie meine botanischen Aquarelle entstehen – von der Inspiration bis zum letzten Pinselstrich

Zwischen dem ersten Blick auf eine Wildpflanze, dem Entschluss sie zu malen und dem fertigen Aquarell liegen eine Menge Schritte. Kleine und große. Wichtigere und unwichtigere. Hier fasse ich zusammen, wie ich vorgehe, bei der Entstehung meiner Pflanzenportraits in Aquarell. Rausgehen Ganz klar, kurze und lange Momente in der Natur…

18 Kommentare

Wintervögel im Naturskizzenbuch {Video }

Was habe ich mit einer Katze gemeinsam? Ganz einfach: Ich sitze auch gerne vorm Fenster und beobachte die Vögel an der Futterstelle. Mit machen vor allem die knuffigen Schwanzmeisen so viel Freude, dass ich sie malen wollte. (Was wohl meine reflexartige Antwort auf alles ist.) Deshalb gibt es heute ein…

10 Kommentare

Gemalte Souvenirs – Erinnerungsstücke und Mitbringsel in Aquarell

Sammelst Du auf Deinen Spaziergängen und im Urlaub auch immer ein paar Mitbringsel ein? Und dann vergisst Du sie entweder in Deiner Jackentasche oder sie liegen vergessen auf einer Kommode rum?

Geht mir auch so. Deshalb habe ich nach meinem letzten Urlaub eine kleine Illustration mit ein paar Souvenirs gefertigt. So bleibt die Erinnerung frisch, auch wenn die Fundstücke schon längst vertrocknet sind.

(mehr …)

4 Kommentare

Winterlicher Strauß aus Ilex- und Mistelzweigen – Schritt für Schritt {Video}

Jaja, ich bin auch nicht begeistert, wenn im Oktober schon die Spekulatius und Lebkuchen rausgeholt werden. Und es ist jetzt ja erst Anfang November, also noch lange hin bis Weihnachten.

Aber, wer im in der Adventszeit ein paar winter-weihnachtliche Postkarten und Aquarelle im Shop anbieten möchte, der muss jetzt ran halten.

Deshalb habe ich mich die letzten Wochen an „klassischen“ Wintermotiven versucht und ihnen meinen Stil aufgedrückt.

Die Entstehung eines Ilex- und Mistel-Straußes habe ich mit Video festgehalten.

(mehr …)

2 Kommentare

Vom Spaziergang zum Aquarell – Naturerlebnisse kreativ festhalten

Ein Herbsttag im Wald

Herbst ist nicht nur die Jahreszeit für Kürbis-Muffins und Pilz-Risotto, sondern auch für Neuanfänge und Experimente.

Nachdem ich den ganzen Sommer einzelne Pflanzen auf jeweils ein Blatt gemalt habe, probiere ich im Moment aus, kleine Sammlungen oder Gruppierungen von Wildpflanzen (und Pilzen) zusammen zu malen.

Nach wie vor bin ich ein großer Verfechter des Naturskizzenbuchs , um sich großen grünen Welt da draußen kreativ zu nähern. Aber manchmal soll es auch etwas sorgfältiger Ausgearbeitetes sein, etwas, das ich mir vielleicht sogar an die Wand hängen mag.

Neben dem Skizzenbuch, illustriere ich meine Eindrücke, Funde und Idee zu einem Ort oder einem Spaziergang auf einem einzigen Blatt.

Wie der Ablauf dabei ist, von Inspiration und frische Luft tanken, bis hin zum fertigen Bild zeige ich Dir hier am Beispiel eines kleinen Ausfluges in einen Kiefernwald.

(mehr …)

8 Kommentare

Juni in Fotos – Schwanenblume Aquarell

An dieser Stelle im Monat teile ich ja meistens ein paar Fotos, meist von Blumen, die den Monat über entstanden sind. Häufig dazu noch ein oder zwei Aquarelle, die ich nach diesen Referenzfotos gefertigt habe.

Der Juni war dieses Jahr jedoch so voller schöner Blüten und Bilder und Blüten-Bilder-Aquarelle, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.

Deshalb hier eine Auswahl der Fotos aus dem Juni 2015.
(mehr …)

Ein Kommentar