Von der Natur aufs Papier: Wildes Stiefmütterchen in Aquarell

In diesem Video zeige ich dir, wie du ein realistisches Wildes Stiefmütterchen in Aquarell malen kannst. Die Natur bietet im Mai viele botanische Motive, darunter die Wilden Stiefmütterchen. Ich wähle das schönste Exemplar, fotografiere es von allen Seiten und beginne mit dem Zeichnen. Die Blätter sind eine Herausforderung, aber durch genaues Gucken und Verstehen spare ich mir später Zeit beim Malen. Dann mische ich verschiedene Farbtöne und starte mit einer hellen Lasur, bevor ich Schicht um Schicht Farbintensität und Tiefe aufbaue. Zum Schluss ergänze ich Details wie Blattvenen und notiere den lateinischen Namen, den Fundort und das Funddatum.

0 Kommentare

Wie meine botanischen Aquarelle entstehen – von der Inspiration bis zum letzten Pinselstrich

Zwischen dem ersten Blick auf eine Wildpflanze, dem Entschluss sie zu malen und dem fertigen Aquarell liegen eine Menge Schritte. Kleine und große. Wichtigere und unwichtigere. Hier fasse ich zusammen, wie ich vorgehe, bei der Entstehung meiner Pflanzenportraits in Aquarell. Rausgehen Ganz klar, kurze und lange Momente in der Natur…

18 Kommentare

Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) in Aquarell – Schritt für Schritt

Eine der schönsten Frühlingsbote im Garten meiner Eltern ist meiner Meinung nach das Lungenkraut (Pulmonaria officinalis). Die Blüten variieren von dunkelblau bis pink, die Blütenblätter sind einerseits sehr farbintensiv und andrerseits zart und transparent – Das macht sie eine echte Herausforderung zu malen. Tatsächlich habe ich seit Jahren (also bestimmt…

4 Kommentare

Natur im März: Frühlingszweige in Aquarell

Nachdem ich dem Frühling jetzt schon seit Anfang Februar entgegen eiferte, ist er jetzt mit der Tagundnachtgleiche auch offiziell da. Meteorologisch war dieser März ein auf und ab der Gefühle. Da gab es Tag an denen ich mein Innenfutter aus meiner Multifunktions-Outdoor-Jacke nahm und freudestrahlend meine Nase in die Sonne reckte. An anderen Tagen kamen Mütze und Handschuhe wieder zum Einsatz, und, wenn ich meinem Instagram-Feed trauen darf, hatten einige von euch auch noch richtig viel Schnee.

Um diesen März in Aquarell festzuhalten habe ich mir ein paar Zweige vorgenommen: Haselnuss, Kornelkirsche und eine Pflaumenblüte.

(mehr …)

2 Kommentare

Winterlicher Strauß aus Ilex- und Mistelzweigen – Schritt für Schritt {Video}

Jaja, ich bin auch nicht begeistert, wenn im Oktober schon die Spekulatius und Lebkuchen rausgeholt werden. Und es ist jetzt ja erst Anfang November, also noch lange hin bis Weihnachten.

Aber, wer im in der Adventszeit ein paar winter-weihnachtliche Postkarten und Aquarelle im Shop anbieten möchte, der muss jetzt ran halten.

Deshalb habe ich mich die letzten Wochen an „klassischen“ Wintermotiven versucht und ihnen meinen Stil aufgedrückt.

Die Entstehung eines Ilex- und Mistel-Straußes habe ich mit Video festgehalten.

(mehr …)

2 Kommentare