Read more about the article Winterzweige und Knospen – Entdecken, Bestimmen, Malen
Winterzweige, 2018

Winterzweige und Knospen – Entdecken, Bestimmen, Malen

Hast Du Lust auf botanische Aquarelle und Naturstudien im Skizzenbuch, willst aber nicht auf den Frühling warten? Eine Naturskizzenbuch-Idee im Winter sind die kahlen Zweige von Laubgehölzen. Mit ihrer Vielzahl an Knospenformen und -farben (Braun ist nicht gleich Braun), bieten sie ein interessantes Motiv und eine neue Herausforderung beim Bestimmen.…

Ein Kommentar

Wintervögel im Naturskizzenbuch {Video }

Was habe ich mit einer Katze gemeinsam? Ganz einfach: Ich sitze auch gerne vorm Fenster und beobachte die Vögel an der Futterstelle. Mit machen vor allem die knuffigen Schwanzmeisen so viel Freude, dass ich sie malen wollte. (Was wohl meine reflexartige Antwort auf alles ist.) Deshalb gibt es heute ein…

10 Kommentare

Ein Spaziergang im Frühlingswald – Kleine botanische Entdeckungsreise und Skizzenbuch-Inspiration

Am Osterwochenende habe ich die wenigen Sonnenstunden genutzt, um ein durch die Natur zu streifen und nach den ersten Frühlingszeichen zu suchen. Sind die Buschwindröschen schon da? Fliegen die Zitronenfalter schon? In Münsters geschützter Innenstadt blühten schon Ende März die ersten Hohen Schlüsselblumen, doch wie sieht es im windgeplagtem Niedersachsen…

10 Kommentare

Ein Natur-Skizzenbuch ist Dir zu zeitaufwändig? 3 Ideen für den schnellen Start

Rund um das Führen von Naturskizzenbüchern gibt es eine Menge Mythen, die wir uns erzählen und, die Dich davon abhalten selber damit anzufangen (oder weiter zu machen).Einer dieser Mythen ist, dass Skizzenbücher im Allgemeinen, und Naturskizzenbücher im Speziellen sehr zeitaufwändig sind. Du denkst vielleicht: „Zwar eine schöne Idee, und ja, irgendwie hätte ich auch Lust, aber wer hat schon die Zeit und die Muße Stunden in eine Skizzenbuchpraxis zu investieren? Keiner, eben!“

Wenn Du Dich jetzt fragst: Worüber schreibt die hier eigentlich, was ist ein Naturskizzenbuch überhaupt? Dann lese doch meinen Post hier, indem dem ich das Was, Warum und Wie meines Naturskizzenbuch-Praxis erläutere

Ich bin hier, um Dir zu sagen, dass es gar nicht lange dauern muss, Deine Naturbeobachtungen und Eindrücke mit Stift und Farbe festzuhalten. Die Beispiele von mir, die Du hier siehst sind alle innerhalb von weniger Minuten entstanden, keine Seite hat länger als 10 Minuten gedauert. Es sind schnelle Impressionen von Spaziergängen und Ausflügen, schnell und im Stehen zusammengetragen.

(mehr …)

6 Kommentare