Verblüffende Farbmischungen für botanische Aquarelle – mit vielen Beispielen aus der Praxis

Stimmige Farben mischen ist ein wichtige Fähigkeit für botanische Künstler*innen - und die, die es werden wollen. Anfänger*innen denken häufig, dass sie eine riesige Menge an Farben brauchen um die schier unendliche Vielfalt an Wildblumen auch wieder geben zu können. Das stimmt nicht! Denn wer geschickt mischt, kann mit wenig…

0 Kommentare

Meine Aquarellpalette- Vom Metallkasten zum Porzellanteller + Liste mit meinen Lieblings-Farbtönen

Hast Du Dich schon gefragt, welche Farben ich verwende, welche Farbtöne ich brauche und wie viele Farben für Botanische Aquarelle nötig sind? Dann ist dieser Beitrag für Dich. Meine Aquarellpalette entwickelt sich ununterbrochen weiter. Neue Lieblingstöne wandern ein, nicht benutzte Reste werden aussortiert und meine Mal- und Mischweise entwickelt sich…

0 Kommentare

Die Qual der Wahl – Wie wählst Du das passenden Skizzenbuch für Dich?

Was ist mein Lieblings-Skizzenbuch und welches Skizzenbuch passt zu Dir? Eines ist klar, es gibt kein perfektes Skizzenbuch, dass zu jedem passt und jedem gefällt. Je nachdem welche Materialen Du verwendest (Aquarell, Bleistift oder Tinte?), wo Du malst (Schreibtisch oder Baumstumpf?) und wie unterschiedliche Papiere auf Dich wirken (motiviert Dich…

11 Kommentare