Vorfrühling im Skizzenbuch: Winterling in Aquarell

Winterlinge(Eranthis hyemalis)sind eine der ersten Blüten des Jahres, ihre Blütezeit reicht im Vorfrühling von Februar bis März. In diesem Video zeige ich dir, wie ich Schritt für Schritt einen Winterling in Aquarell male. Insbesondere, wie du Schatten in gelben Blüten malen kannst. Video: Gelbe Blüten in Aquarell - Winterling malen…

0 Kommentare

Der geheime Grund, warum ich Blumen male

Klar, ich mag Blumen und Wildblumen im Speziellen. Ich mag sie gern bestimmen, gelegentlich essen und logisch, auch malen. Doch die Frage nach dem „Warum“ geht tiefer. Also, warum male ich ausgerechnet Blumen? Warum Motive aus der Natur? Vor einigen Jahren befand ich mich am Ende meines Landschaftsökologie-Studiums. Obwohl ich…

8 Kommentare
Read more about the article Winterzweige und Knospen – Entdecken, Bestimmen, Malen
Winterzweige, 2018

Winterzweige und Knospen – Entdecken, Bestimmen, Malen

Hast Du Lust auf botanische Aquarelle und Naturstudien im Skizzenbuch, willst aber nicht auf den Frühling warten? Eine Naturskizzenbuch-Idee im Winter sind die kahlen Zweige von Laubgehölzen. Mit ihrer Vielzahl an Knospenformen und -farben (Braun ist nicht gleich Braun), bieten sie ein interessantes Motiv und eine neue Herausforderung beim Bestimmen.…

Ein Kommentar
Read more about the article 5 gute Gründe dieses Jahr ein Naturskizzenbuch zu beginnen
Dunkles Lungenkraut, 2018, #100tagewildblumen

5 gute Gründe dieses Jahr ein Naturskizzenbuch zu beginnen

Viele suchen nach einem Weg mehr Naturverbundenheit zu leben und zu fühlen. Vielleicht möchtest Du auch mehr über die Natur lernen, Dein Verständnis vergrößern, oder Deine Kreativität in den Alltag integrieren. Ein Naturskizzenbuch ist ein schöner Weg das zu erleben. Es ist eine Möglichkeit Deine Spaziergänge, Ausflüge und Exkursionen zu…

2 Kommentare